Fasten in Ramadan und neuromuskuläre Leistung und Reaktionszeiten bei Sportlern, 2016

Eine aktuelle Studie untersuchte den Einfluss vom intermittierenden Fasten im Ramadan auf die Muskelschwäche, neuromuskuläre Leistung und Reaktionszeiten bei jungen trainierten Leistungs-Sportlern.

Insgesamt 8 Karate-Sportler (Alter 17 Jahre) wurden 3 Saison lang ausführlich getestet: Eine Woche vor Ramadan, während der zweiten und vierten Woche der intermittierenden Fastenzeit.

Die Ergebnisse zeigten, dass weder Körpermasse noch BMI sich während des intermitterenden Fastens änderten.

Auch die neuromuskuläre Leistung und Reaktionszeiten bei Elite-Karate-Sportlern verschlechterten sich unter intermitterendem Fasten während der Ramadan-Zeit NICHT.

Medknowledge-Anmerkung: Die muslimischen Athleten variieren oft das Fasten im Ramadan. Entweder fasten Sie nur während der Trainingszeit, und unterbrechen es im Wettkampf, oder fasten durchgehend. Daher der Begriff "intermittierendes Fasten" in der Studie.

1-Ramadan fasting does not adversely affect neuromuscular performances and reaction times in trained karate athletes