Magenkrebs-Risiko bei Patienten mit intestinaler Metaplasie von Magenschleimhaut, 2016

Intestinale Metaplasie von Magenschleimhaut (GIM: Gastric intestinal metaplasia) folgt oft der chronischen Gastritis mit nachfolgenden Umbauvorgängen der Schleimhaut. Insbesondere bei Magenulkus kommt sie häufig vor. Eine aktuelle US-Studie untersuchte bei 25 GIM-Patienten das Magenkrebs-Risiko.

Die mittlere Beobachtungszeit betrug ca. 5 Jahre.

2.7% der Patienten hatten einen Magenkrebs, wobei bei fast 70% der Fälle die Magenkrebs-Diagnose mit der GIM-Diagnose zusammengestellt wurde (incidence rate 1.7).

Familienanamnese und extensive Metaplasie waren mit einem erhöhten Risiko für Magenkrebs assoziiert.

Fazit: Die Autoren empfehlen bei GIM-Patienten mit Risikofaktoren eine gezielte Überwachung.

Medknowledge-Anmerkung: Mit Intervall-Überwachung meinen die Autoren vermutliche endoskopische Kontroll- Biopsien in Intervallen (1x Jährlich?).

1- Reddy KM et al. Risk of gastric cancer among patients with intestinal metaplasia of the stomach in a United States integrated healthcare system. Clin Gastroenterol Hepatol 2016 Jun 15

2-Intestinale Metaplasie von Magenschleimhaut

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.