Neutrophil/Lymphozyt-Ratio (NLR) zur Schlaganfall-Risikoabschätzung bei Vorhofflimmern, 2015

CHA2DS2-VASc und CHADS2-Score (2) werden zur Schlaganfall-Risikoabschätzung und Einleitung einer Antikogulation bei Vorhofflimmern eingesetzt. Bei CHA2DS2-VASc-Score besteht die Gefahr, dass zu viele Patienten und bei CHADS2-Score zu wenige prophylaktisch antikoaguliert werden. Daher werden nach weiteren Faktoren gesucht, die die Genauigkeit der beiden Scores weiter verbessern können.

Neutrophil/Lymphozyt-Ratio" (NLR) ist ein Entzündungsparameter für Gefässe. Eine aktuelle Studie aus Israel untersuchte retrospektiv die Werte von NLR als Schlaganfall-Risikoparamter bei 32.912 Vorhofflimmern-Patienten, von denen 981 innerhalb eines Jahres ein Schlaganfall erlitten hatten (1).

Die Ergebnisse zeigten, dass das zusätzliches Hinzuziehen vom "Neutrophil/Lymphozyt-Ratio" (NLR) die Aussagekraft von CHA2DS2-VASc-Score vergrössern kann.

In der niedrigsten NLR-Quartil lag die HR für Schlaganfall bei 1.11 und in der höchsten NLR-Quartil 1.56. Anders gesagt, je höher der NLR-Wert war, desto grösser war das Schlaganfall-Risiko bei Vorhofflimmern-Patienten.

Fazit: Die Autoren schlussfolgern, dass Neutrophil/Lymphozyt-Ratio (NLR) mit dem Schlaganfall-Risiko der Vorhofflimmern-Patienten direkt assoziiert ist.

Medknowledge-Anmerkung: Anscheinend sollte NLR mit der CHA2DS2-VASc -Score kombiniert werden.

1-Saliba et al. Neutrophil to lymphocyte ratio and risk of a first episode of stroke in patients with atrial fibrillation: A cohort study. J Thromb Haemost. 2015 Nov;13(11):1971-9

2-CHADS2- vs. CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfall-Risikoabschätzung und Antithrombotische Therapie bei Vorhofflimmern, 2011-2012