Langzeit-Statintherapie und STEMI-Herzinfarkt-Grösse, 2016

Es ist bekannt, dass eine bereits begonnene Statintherapie einen kardioprotektiven Effekt auch bei Patienten zeigt, die sich mit Herzbeschwerden einer Notfall-PCI unterziehen. Eine aktuelle Studie untersuchte, ob dies auch für Patienten mit STEMI-Herzinfarkt auch gilt (1).

Die Autoren analysierten die Daten von 230 Patienten (mittleres Alter 61 Jahre), die einen STEMI-Herzinfarkt erlitten hatten. 22% hatten vor dem aktuellen Herzinfarkt-Ereignis lange Statine eingenommen.

Die Ergebnisse zeigten, dass Patienten auf Langzeit-Statintherapie signifikant kleinere Herzinfarkt-Grösse und niedrigere Troponin-I-Werte hatten. Auch das "myocardial salvage index" (MSI) war bei Langzeit-Statintherapie-Patienten höher.

1-Marenzi et al. Myocardial infarct size in patients on long-term statin therapy undergoing primary percutaneous coronary intervention for ST-elevation myocardial infarction. Am J Cardiol. 2015 Dec 15;116(12):1791-7.