Spironolacton gegen Gelenkserguss bei Knie-Arthrose, 2016

Knie-Arthrose kommt bei älteren Menschen häufig vor, und kann mit schwer-therapierbaren Kniegelenk-Ergüssen assoziiert sein. Eine aktuelle Studie in "Journal of Rheumatology" verglich Spironolacton mit Ibuprofen, kalten Kompressen und Placebo bei 200 Patienten mit Arthrose-bedingten Kniegelenk-Ergüssen.

In der Gruppe-I erhielten die Patienten Spironolacton 25mg täglich für 2 Wochen, in der Gruppe-2 Ibuprofen 1200mg tgl. für 2 Wochen, und in der Gruppe-3 kalte Kompressen zweimal tgl. für 2 Wochen.  

Die Ergebnisse zeigten, dass die Kniegelenk-Ergüsse in der Spironolacton-Gruppe verglichen mit den anderen Gruppen signifikant häufiger sich zum Teil oder auch komplett zurück bildeten (66% komplette und 20% partielle Rückbildung; 14% keine Änderung). Im Vergleich hatten die Patienten in der Ibuprofen-Gruppe eine komplette Rückbildung von lediglich 24%.

Medknowledge-Anmerkung: Das uralte Medikament Spironolacton scheint auch für diese Indikation sich zu eignen.

1-Elsaman et al. Low-dose spironolactone: Treatment for osteoarthritis-related knee effusion: A prospective clinical and sonographic-based study. J Rheumatol. 2016 Jun;43(6):1114-20