M. Crohn: Therapie-Management durch Symptome oder Biomarker? 2017
Aktuelle Studie in Lancet mit 244 Crohn-Patienten:
Biomarker wie fäkales Calprotectin und CRP eignen sich zur engmaschigen Therapie-Management besser als die klinischen Symptome alleine. Die Kombination von Biomarker und klinischen Symptomen können die Entscheidungen für eine Eskalationstherapie - z.B. mit TNF-Hemmern - erleichtern.