Diagnostik der obstruktiven Schlafapnoe: Konventionelle Polysomnographie vs. Home-Polygraphie, 2017

Aktuelle randomisierte Studie in „American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine“:

Die Autoren randomisierten insgesamt 430 Patienten mit Verdacht auf obstruktive Schlafapnoe entweder für Konventionelle Polysomnographie im Labor mit Übernachtung im Krankenhaus oder für Home-Testing mit respiratorischer Polygraphie.
Bei der Polygraphie angelegtes System am Finger und Handgelenk misst hauptsächlich die Sauerstoffsättigung, den Atemfluss, Körperlage, und Schlafverlauf (2).
Die Ergebnisse nach 6 Monaten zeigten, dass Home-Polygraphie zu Diagnose oder Ausschluss einer obstruktiven Schlafapnoe ähnlich effektiv wie die konventionelle stationäre Polysomnographie ist. Dabei ist Home-Polygraphie viel viel kostengünstiger.

  1. Corral et al. Conventional polysomnography is not necessary for the management of most patients with suspected obstructive sleep apnea: Noninferiority, randomized controlled trial. Am J Respir Crit Care Med 11/2017
  2. Schlafapnoe-Diagnosegerät für zu Hause