Zwei Studien zur Triage der Patienten mit V.a. akuten Herzinfarkt und unauffälligem EKG mit Hilfe eines 1- oder 2-Stunden-Algorithmus auf der Grundlage der Ergebnisse des hochsensitiven Troponin-T-Tests (1,3).
Eine Multizenter-Studie in "CMAJ" (1) untersuchte die Aussagekraft eines neuen 1-Stunde-Algorithmus zur Herzinfarkt-Diagnostik mit der Verwendung vom hochsensitiven Troponin-Test (High-sensitive-Troponin-T-Test; 2).
In dieser Studie waren 1320 Patienten mit retrosternalen Schmerzen und Verdacht auf akutes Herzinfarkt eingeschlossen. Bei allen Patienten wurde der High-sensitive-Troponin-T-Test zu Beginn und nach einer Stunde durchgeführt. Am Ende wurden alle Patienten-Daten (Herzkatheter, Echokardiographie usw.) analysiert, um die End-Diagnose zu stellen.
Beschreibung von 1-Stunden-Algorithmus: Messung des absoluten Veränderungen beim High-sensitive-Troponin-T-Test innerhalb einer Stunde.
-Herzinfarkt-Ausschluss: Troponin-T-Veränderung < 3ng/L
-Herzinfarkt-Diagnose: Troponin-T-Veränderung > 5ng/L
-Graue-Zone: Troponin-T-Veränderung zwischen 3 - 5ng/L.
Das 1-Stunden-Algorithmus konnte einen akuten Herzinfarkt bei 59.5% der Patienten ausschließen, und bei 16.4% diagnostizieren. 24.1% der Patienten waren in der grauen Zone und mussten überwacht werden.
Die Sensitivität und der Ausschlusskraft für akuten Herzinfarkt des 1-Stunden-Tests betrug 99.6% und 99.9% respektive. Die Spezifität und Diagnose-Treffsicherheit lagen bei 95.7% und 78.2% respektive.
Fazit: 1-Stunden-Algorithmus unter der Verwendung vom kardialen "High-sensitive-Troponin-T-Test" erlaubte einen schnellen und sicheren Herzinfarkt-Ausschluss, und auch eine Herzinfarkt-Diagnose bei 3 von 4 Patienten mit V.a. akutes Herzinfarkt.
Anmerkung: Die Aussagekraft des 1-Stunden-Algorithmus für den Herzinfarkt-Ausschluss ist sehr hoch, und darauf kommt es letztendlich in der Praxis an, da viele Patienten sich mit unspezifischen Brustschmerzen in der Notaufnahme vorstellen.
Nachtrag: Eine weitere aktuelle Studie (3) in "American Journal of Medicine" zeigte im April 2015, dass ein einfaches 2-Stunden-Algorithmus mit Verwendung von "High-sensitive-Troponin-T-Test (hs-hs-cTn)" einen akuten Herzinfarkt relativ sicher ausschliessen bzw. diagnostizieren kann. In die Studie waren Patienten mit akuten Koronar-Symptomen aber unauffälligem EKG involviert. Nur 20% der Patienten, die von hs-hs-cTn-Werten her in der grauen Zone befanden, mussten weiter beobachtet und getestet werden.